Hochwasserschadensbeseitigung an der Weißen Elster in Hartmannsdorf bei Leipzig
Sicherung des Hochwasserschutzdeiches
Die Landestalsperrenverwaltung beginnt am kommenden Montag (09.09.2019) mit Bauarbeiten am Hochwasserschutzdeich in Leipzig-Hartmannsdorf. Auf der linken Seite des Deiches an der Weißen...
14 Maßnahmen für bessere Versorgung mit Hebammen in Sachsen
Ergebnisse der Hebammenstudie für Sachsen vorgestellt
Sachsens Gesundheitsministerin Barbara Klepsch will die Versorgung mit Hebammen mit insgesamt 14 Maßnahmen verbessern. Grundlage dafür ist die Hebammenstudie...
Freistaat unterstützt Projekte aus dem Förderprogramm »Revolution und Demokratie« mit 275.000 Euro
Der Freistaat Sachsen unterstützt mit dem Förderprogramm »Revolution und Demokratie« weitere Projekte zu 100 Jahre Freistaat Sachsen, 30 Jahre Friedliche Revolution und 30 Jahre...
Sozialministerium fördert „Lieblingsplätze für alle“ mit 4 Millionen Euro
Teilhabe für Menschen mit Behinderungen
Das Sozialministerium fördert 2020 mit dem Investitionsprogramm „Barrierefreies Bauen – Lieblingsplätze für alle“ erneut den Abbau von bestehenden Barrieren für...
Baugrunduntersuchungen im Verwaltungsgebiet der Stadt Penig
Planung S 247 Verlegung westlich Lunzenau
Die Straßenbauverwaltung beabsichtigt, im Verwaltungsgebiet der Stadt Penig, zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und Erhöhung der Verkehrssicherheit, das o.a. Bauvorhaben...
Ministerpräsident Kretschmer beruft „Innovationsbeirat Sachsen“
Hochrangige Expertengruppe berät zu Strukturwandel und Innovationen
Sachsen soll wieder zu den führenden und innovativsten Regionen Europas gehören. Dafür ist es notwendig, dass im ganzen...
Besserer Schutz für EU-Symbole – Entscheidung im Bundesrat
Sachsen will die Verunglimpfung der Europäischen Union und ihrer Symbole unter Strafe stellen.
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung in Berlin einen Gesetzentwurf Sachsens...
Crowdfundig-Kampagne für Bienen in Torgau (SN)
So werden tolle Ideen lebendig.
Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) setzt mit Unterstützung durch das SMUL mit den Partnern im Netzwerk Umweltbildung Sachsen...
Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Dulig für stärkere Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro
Dulig: »Höhe der Löhne entscheidend für Fachkräftesicherung in Sachsen und soziale Gerechtigkeit."
In der Debatte um eine deutliche Erhöhung des Mindestlohnes stellt sich Sachsens Wirtschafts-...
Neuer Rekord bei Investitionen in Forschung und Entwicklung im Freistaat Sachsen
Statistisches Bundesamt veröffentlicht Länderzahlen für 2017 – Martin Dulig: „Wir kommen unserem Ziel immer näher, den Freistaat Sachsen zu einem in Wirtschaft und Wissenschaft...