Sachsen

Informationen und Berichte, sowie Pressemeldungen der Gerichte und Anzeiger aus Sachsen.

Sprengung nichttransportfähiger Munition

Freiberg. Am 19.12.2019 war auf der Räumstelle im Gelände Waldbad »Großer Teich« bei Freiberg eine weitere Gefahrensprengung erforderlich. Mit dieser Sprengung wurden: • 1 Stk. Sprenggranate,...

Dr. Eva-Maria Stange zum Tode Sigmund Jähns

Zum Tod Sigmund Jähns, des ersten Deutschen im All, erklärt Sachsens Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange: "Mit Sigmund Jähn verliert die Bundesrepublik nicht nur den ersten...

Einbruch in Historisches Grünes Gewölbe – 500.000 Euro ausgelobt

Die zur Aufklärung des Einbruchs in das Historische Grüne Gewölbe eingerichtete Sonderkommission »Epaulette« ist nunmehr auf insgesamt 40 Mitarbeiter aufgestockt worden. Die Leitung der...

39 Millionen Euro für sächsische Landwirte

Unterstützung für umwelt- und klimagerechte Bewirtschaftung In diesen Tagen erhalten Sachsens Landwirte mehr als 39 Millionen Euro für die besonders umwelt- und klimagerechte Bewirtschaftung ihrer...

Digitalisieren heißt Vernetzen

Wirtschaftsminister Dulig zu Gast beim Netzwerk Südwestsachsen Digital Um im globalen Wettbewerb bestehen zu können, muss jedes Unternehmen die Marktsituation analysieren und gegebenenfalls entsprechende Veränderungen...

Endspurt für den Ausbau des Langen Ganges im Dresdner Schloss

Heute informierten Finanzminister Dr. Matthias Haß und der Leiter der Niederlassung Dresden I des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Dr. Ulf Nickol, über den...

Freistaat unterstützt Sommer-Finals im Skispringen in Klingenthal mit 40.000 Euro

Wöller: »Großveranstaltungen sind Aushängeschild für Sportleidenschaft der Sachsen« Der Freistaat Sachsen unterstützt die beiden Sommer-Finals im Skispringen in Klingenthal mit insgesamt 40.000 Euro. Mit den...

Ermittlungen des Landeskriminalamts nach Eingang potentiell gefährlicher Postsendungen in mehreren sächsischen Ministerien

Am heutigen Tag wurden in den Poststellen mehrerer sächsischer Ministerien gleichartige Postsendungen geöffnet, aus denen eine pulvrige Substanz rieselte. Alle Sendungen enthielten neben dieser...

Sächsische Hochschulen erhalten 750.000 Euro pro Jahr zusätzlich für die Stärkung der digitalen Hochschulbildung

Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt die staatlichen Hochschulen in Sachsen mit zusätzlich 750.000 Euro pro Jahr, um die digitale Hochschulbildung zu...

12,5 Millionen Euro für landesweite Digitalprojekte

Nachdem Sachsen als erstes Flächenland eine Förderrichtlinie zur digitalen Ausstattung von Schulen vorgelegt hatte, kommt jetzt der zweite Schritt: Die Finanzierung von regionalen und...